top of page

Die leidenschaftliche Liebe zwischen der Göttin Venus und dem schönen Jüngling Adonis zieht Konflikt und Tod nach sich – und Adonis muss für seine Schönheit mit dem Leben bezahlen. Die Inszenierung von Marie Nandico untersucht den Mythos mit Hinblick auf die Zusammenhänge zwischen Liebe und Gewalt, Wohlwollen und Neid, Krieg und Opfer.

Venus and Adonis

OPERN-PASTICCIO MIT WERKEN VON J. BLOW, J.C. PEPUSCH, H. DESMARETS UND G.F. HÄNDEL

Premiere 2025

Inszenierung an der Hochschule für Musik und

Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig

Regie und Ausstattung: Marie Nandico

Musikalische Leitung: Prof. Stephan Rath

Stückfassung: Marie Nandico, Prof. Stephan Rath

Dramaturgie & Untertitel: Annika Spegg, Hans Rädler

 

Besetzung:

G.F. Händel (1685-1759)
– Venus and Adonis HWV 85 

Proserpina – Sopran - Ursula Göller

J. Blow (1649-1708)– Venus and Adonis (1684) Venus – Sopran – Yumi Tatsumiya

Adonis – Bariton – Samuel Huhn

Cupid – Sopran – Caroline Jacob

Shepherds+Sherpherdesses
Mirijam Denz, Beatrise Vilde, Julian Romanowski, Elias Riemenschneider, Valentin Seidl
Huntsmen, Julian Romanowski, Elias Riemenschneider, Valentin Seidl
Graces
Mirijam Denz, Beatrise Vilde, Valentin Seidl
Trauerchor
Caroline Jacob, Mirijam Denz, Beatrise Vilde, Elias Riemenschneider, Valentin Seidl

J.C. Pepusch (1667-1752) - Venus and Adonis (1715)
Venus – Sopran – Yumi Tatsumiya

Adonis – Bariton – Samuel Huhn

H. Desmarets (1661-1741) - Vénus et Adonis (1697)
Venus – Sopran – Yumi Tatsumiya

Mars – Markus Auerbach
Cidippe –  Ursula Göller

Adonis – Samuel Huhn

Bellone Clara Steuerwald

Gefolge der Bellone
Caroline Jacob, Mirijam Denz, Beatrise Vilde, Elias Riemenschneider, Valentin Seidl

Orchester:

SuJin Ann-Kuhn – Violine
Cornelius Möhring – Violine
Arnold Heuer – Viola
Franziska Schulz – Violoncello
Athena Zenker – Viola da gamba
Luis Rojas – Violone
Talida Benndorf – Blockflöten
Judith Gerhardt – Oboe, Blockflöten
Margot Simon – Blockflöten
Menashe Lukin – Fagott, Bassblockflöte,

Isa Kleinhempel – Laute, Barockgitarre
Mozart Lisboa – Laute
Prof. Stephan Rath – Laute
Ana Pinto – Orgel
Leopold Brunner – Cembalo, musikalische Assistenz

Technik: Holm Querner, Anastasiya Shensnevich

Coaching Gesangsensembles: Gundula Anders Sprachbetreuung Altfranzösisch: Elisabeth Sasso-Fruth Sprachbetreuung Englisch: Prof. Robert Ehrlich

Erstellung Notenmaterial Pepusch und Desmarets: Christiane Kämper

© 2017 by Marie Nandico, 

bottom of page